Puch Clubmann, ca. 1980
Kettler Alpha Triathlon, ca. 1985
KTM Strada, singlespeed conversion; ca. 1990


Der fertige Umbau eines ehemaligen weißen KTM Strada, das ich gegen das arge rosa Bianchi getauscht hab. Auch da sind einige MTB und neue Teile dran. Fazit: ein robuster Singlespeeder für die Stadt!
Frame: Weinmann Cromoly; custom painted
Size (seat tube e-t / top tube e - e/ weight): 55cm/52cm/9kg
Fork: original
Rims: original
Front: Shimano HB RM50
Rear: Shimano FR HM50 + Velosolo spacer
Cassette: Velosolo spacer + Shimano DX 18 T
Front derailer: none
Derailer: none
Tyres: Michelin Dynamic 700x25c
Bar: Roox
Stem/lenght: No name/11cm
Grip: Bontrager
Brake lever: Tektro
Shifter: none
Brake: Weinmann Semi Automatic
Chainset: Stronglight
Bottom bracket: Shimano
Chain: Shimano UG
Headset: Shimano 105
Seatpost: SR Laprade
Saddle: Balance
Pedals: none
Cabels/wires: Shimano/Jagwire
Dawes Impulse, ca. 1985
Olmo, ca.1996
Die beiden Olmo standen im Keller eines Freundes. Der Zahn der Zeit hatte es eigentlich gut gemeint mit ihnen, nur: Staub und Feuchtigkeit in den Kellern von Häusern aus der Gründerzeit sind was ganz böses. Also raus damit, zerlegt-geputzt und wieder zusammengebaut. Fertig. Alles Original, vor allem die schöne Shimano 600.
Frame: Columbus SP; original painting
Size (seat tube e-t / top tube e - t / weight): 59cm/55cm/ca. 9,8kg
Fork: Columbus Foderi Laminati; chrom
Rims: Mavic Open 4; 36 DT spokes
Front: Simano 600
Rear: Shimano 600
Cassette: Hyperglide 26-13
Front derailer: Shimano 600
Derailer: Shimano 600
Tyres: Continental Grand Prix 700 x 23c
Bar: 3T; 42cm
Stem/lenght: 3T; 11cm
Bar tape: no name
Brake lever: Shimano 600 Dualcontrol
Shifter: Shimano 600 Dualcontrol
Brake: Shimano 600
Chainset: Shimano 600; 175cm; 53-39 SG
Bottom bracket: Shimano 600
Chain: Shimano HG
Headset: Shimano 600
Seatpost: Selle San Marco
Saddle: San Marco Rolls
Pedals: none supplied
Cabels/wires: Shimano
Francesco Moser, ca.1985


Franceso Moser - für mich der Inbegriff von italienischen Rennrad Helden (und ihren Rädern). Die Lackierung ist zum Teil original, einer der Vorbesitzer hatte leider keine Gnade beim "Lack tuning" des Rennrads gekannt. Trotzdem ist es noch ein geiles Teil. Neuer alter Lenker rauf, Bremshebel montiert und fertig ist ein schnelles Stadtrad für Zürich.
Size (seat tube e-t / top tube e - t / weight): 56cm/53cm/9,5kg
Fork: Moser; chrom
Rims: Mavic
Front: Shimano
Rear: Shimano
Cassette: Shimano Hyperglide 30-13T customized; 6speed
Front derailer: Sachs Huret
Derailer: Shimano 105 long cage new
Tyres: Continental Grand Prix 700x25c
Bar: no name moustache-style
Stem/lenght: SR; 11cm
Grips: ODI
Brake lever: Diacompe
Shifter: Shimano 105
Brake: Shimano 105
Chainset: Shimano 105, 175mm; 52 - 39 SG
Bottom bracket: Shimano
Chain: Shimano HG
Headset: Shimano 105
Seatpost: Brev
Saddle: Bontrager
Pedals: Shimano 105
Cabels/wires: Shimano/Bontrager
Peugot, ca.1984
Bianchi Caurus, ca. 1990
Olmo athletic, ca. 1998
Fahrerin: Karen
Die beiden Olmo (blaue von weiter oben) standen im Keller eines Freundes. Der Zahn der Zeit hatte es eigentlich gut gemeint mit ihnen, nur: Staub und Feuchtigkeit in den Kellern von Häusern aus der Gründerzeit sind was ganz böses. Also raus damit, zerlegt-geputzt und wieder zusammengebaut. Fertig. Alles Original.